Ungewollten Gewichtsverlust vermeiden
Aufbaunahrung für Senioren
Für Zeiten, in denen die Zufuhr des benötigten Kalorien- und Nährstoffbedarfs aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, hält der Körper Energiereserven bereit. Doch was geschieht, wenn diese aufgebraucht sind? Beeinträchtigen Erkrankungen, Schluckstörungen oder Appetitlosigkeit über einen längeren Zeitraum die ausgewogene Ernährung, können Mangelernährung und Untergewicht die Folge sein. Ein Zustand, der es insbesondere älteren Menschen erschwert, wieder zu Kräften zu kommen.
Erholung nach längerer Krankheit
Ein mehrwöchiger Krankenhausaufenthalt geht an niemandem spurlos vorbei. Während junge Menschen Knochenbrüche, Grippe oder Erkrankungen des Darms besser wegstecken, brauchen Senioren mehr Zeit, um sich zu erholen. Operationen und Nebenwirkungen von Medikamenten schwächen den Körper. Hinzu kommt fehlender Appetit aufgrund von Schmerzen oder Unwohlsein. In dieser Zeit bekommt der Körper nur den minimalen Bedarf an Kalorien und Nährstoffen zugeführt – und es werden keine neuen Energiereserven angelegt. Das kann zu einem
ungewollten Gewichtsverlust aufgrund von Mangelernährung führen.
Aufbaunahrung für Senioren stoppt Untergewicht
Untergewicht als
Folge von Mangelernährung schadet sowohl der Gesundheit als auch der Genesung. Damit der Patient wieder zunimmt oder eine weitere Gewichtsabnahme zumindest gestoppt wird, braucht er Energie und Nährstoffe wie Proteine, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Diese benötigt der Körper, um Heilungsprozesse zu bewältigen und neue Reserven aufzubauen. Mit einer Aufbaunahrung, die viele Kalorien und Nährstoffe enthält, ist es möglich, wieder eine Gewichtszunahme zu erreichen. Als Trinknahrung erhältliche Mahlzeiten und versorgen den Körper als Ergänzung zu den normalen Mahlzeiten mit zusätzlicher Energie und Nährstoffen.
Unterstützung durch Angehörige
Auf dem Weg zu einer besseren Gesundheit sind Familienangehörige sehr hilfreich. Sie können von Untergewicht und
Mangelernährung betroffene ältere Menschen beobachten und mit ihnen zusammen das Thema Ernährung gezielt angehen. Gespräche mit dem Arzt, die Erarbeitung von konkreten Ernährungsmaßnahmen sowie deren Einhaltung sind häufig nur mit Hilfe von außen zu gewährleisten. Dies gilt natürlich ganz besonders für Menschen, die an kognitiven Beeinträchtigungen bis hin zu einer
Demenz leiden. Appetitlosigkeit, schwindender Lebensmut und Antriebslosigkeit sind nach einer längeren Krankheit keine Seltenheit und lassen sich in guter Gesellschaft besser beheben.
Spezieller Ernährungsplan beugt Mangelernährung vor
Neben sozialer Integration und Interaktion ist eine, mit Kalorien und Nährstoffen wie Vitaminen, Proteinen und Ballaststoffen angereicherte medizinische Trinknahrung eine Lösung, die Gewichtsabnahme schrittweise zu stoppen. Von Mangelernährung betroffene Personen setzen am besten zusammen mit dem betreuenden Arzt einen Ernährungsplan auf, der Aufbaunahrung enthält, die auf den individuellen Nährstoffbedarf abgestimmt ist. Zudem sollte er Aspekte wie Diabetes und Unverträglichkeiten, die zu Durchfall oder Beschwerden des Magen-Darm-Traktes führen können, sowie weitere, die Gesundheit betreffende Faktoren, berücksichtigen.
Trinkmahlzeiten als Aufbaunahrung für Senioren
Medizinische
Trinknahrung kann eine Lösung sein, dem aus Mangelernährung resultierenden Untergewicht Einhalt zu gebieten. Sie ist mit Kalorien und Nährstoffen wie Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen sowie Mineralstoffen angereichert und deckt den erforderlichen Nährstoffbedarf. Sie ist leicht anzuwenden und verursacht keinen zusätzlichen Stress und Aufwand. Ob der Einsatz ergänzend zur herkömmlichen Ernährung erfolgt oder ob eine vollständige Ernährung über Trinknahrungen erforderlich ist, sollte immer ein Arzt entscheiden. Die Produkte gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und als trinkfertige Lösung, sodass selbst bei Schluckstörungen oder Appetitlosigkeit die Kalorien und Nährstoffe durch die Trinknahrung gut aufgenommen werden können. Medizinische Trinknahrung eignet sich als Aufbaunahrung für Senioren, die schnell wieder auf die Beine kommen möchten.